Aktuelle Transfers

Trainer



Christian Brittig

geb. 02. März 1966 in Landshut, Bayern (Deutschland)
Stürmer



Karriere als Spieler:
1984-1992 EV Landshut (Bundesliga)
1992-1993 EC Kassel (2. Bundesliga)
1993-1994 EHC Essen West (2. Bundesliga)
1994-1995 Mad Dogs München (DEL)
1994-1995 Augsburger Panther (DEL)
1995-1999 Berlin Capitals (DEL)
1999-2000 GEC Nordhorn (2. Bundesliga)
2000-2003 EV Landshut (Oberliga/2. Bundesliga)
2003-2005 DEG Metro Stars (DEL)

 

 

 

 



Karriere als Trainer:

2005-2007 DEG Metro Stars (Assistantcoach)
2008-2010 Bietigheim Steelers (Headcoach)
seit 2012   DEG Düsseldorfer EG (Headcoach)















 



Der gebürtige Landshuter Christian Brittig durchlief beim EV Landshut sämtliche Jugendmannschaften bis er 1984 erstmals in der Profimannschaft in der Bundesliga zum Einsatz kam. Bis zur Ende der Saison 1991/92 war er seinem Heimatverein treu und wechselte dann nach Kassel in die 2. Bundesliga. Nach nur einer Saison wechselte er zum Ligakonkurrenten EHC Essen West. 1994 ging sein Weg zurück in die DEL zu den Mad Dogs München. Während der Saison 1994/95 wechselte er zu den Augsburg Panther.

Am Ende der Saison stand der wechsel zu den Berlin Capitals an. Wo er bis 1999 in der DEL spielte. Nach einem einjährigen Gastspiel bei dem GEC Nordhorn in der 2. Bundesliga, kehrte er 2000 zurück zu seinem Heimatverein dem EV Landshut in die Oberliga. Mit dem EV Landshut schaffte er den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Seine aktive Laufbahn ließ er von 2003 bis 2005 bei den DEG Metro Stars in der DEL ausklingen. Während seiner aktiven Laufbahn nahm Christian Brittig im Trikot des DEB´s an den Olympischen Spielen 1988 und der Eishockey Weltmeister 1990 teil.


Nach seinem Karriereende wurde er 2005 direkt Assistentcoach bei den DEG Metro Stars und stand mit Don Jackson an der Bande. Zur Saison 2008/09 übernahm er den Cheftrainerposten beim Zweitligisten Bietigheim Steelers und konnte in der ersten Saison den Meistertitel feiern. Das Engagement bei den Bietigheim Steelers endete 2010 nach einer 1-5 Niederlage gegen die Hannover Indians. Zur Saison 2012/13 führte Ihn sein Weg zurück zur DEG als Headcoach.




 











































































Christoph Kreutzer

geb. 26. Mai 1967 in Uerdingen (Deutschland)
Verteidiger
5x Deutscher Meister
426 Bundesliga/DEL Spiele



Karriere als Spieler:
1985-1987 Düsseldorfer EG (Bundesliga)
1987-1988 Solinger SC (2. Bundesliga)
1988-1989 Ratinger EC (2. Bundesliga)
1989-1997 Düsseldorfer EG (Bundesliga/DEL)


 

 

 

 



Karriere als Trainer:

1997-2012 DEG Metro Stars, Regionalliga und DNL Team (Headcoach)
2012-2014 DEG Düsseldorfer EG (Assistantoach)
seit 2014   DEG Düsseldorfer EG (Headcoach)















 



Christoph Kreutzer erlernte das Eishockeyspielen bei der Düsseldorfer EG und durchlief hier sämtliche Jugendmannschaften. Im Jahre 1985 kam er zu seinen ersten Einsätzen für die Bundesligamannschaft der DEG. Zur Saison 19987/88 verließ er die DEG in Richtung Solingen in die 2. Bundesliga. Ein Jahr später wechselte er zum Ligakonkurrenten Ratinger EC, bevor er 1989 zurück zu seinem Heimatverein Düsseldorfer EG kehrte. Seine aktive Karriere beendete er 1997 bei der DEG mit der er 1990, 1991, 1992, 1993 und 1996 die Deutsche Meisterschaft feiern konnte.


Seine Trainerlaufbahn begann bei seinem Heimatverein. Dort übernahm er den Cheftrainerposten der Regionalligamannschaft und später betreute er die DNL Mannschaft der Düsseldorfer EG. Zur Saison 2012/13 übernahm er den Posten des Assistantcoaches der DEL Mannschaft der Düsseldorfer EG. Er ist somit der Trainer seines Bruders Daniel, der seit 2002 für die DEG spielt. Am 25.04.2014 ernannten die Gesellschafter der DEG Christoph Kreutzer zum Headcoach.



Die Trainerkarriere

Saison Liga Team Position
2008/09 DNL Düsseldorfer EG Junioren Assistenzcoach
2009/10 DNL Düsseldorfer EG Junioren Headcoach
RLNRW DEG Youngsters Headcoach
2010/11 DNL Düsseldorfer EG Junioren Headcoach
2011/12 DNL Düsseldorfer EG Junioren Headcoach
2012/13 DEL Düsseldorfer EG Assistenzcoach
2013/14 DEL Düsseldorfer EG Assistenzcoach
2014/15 DEL Düsseldorfer EG Headcoach



Henry Thom

geb. 12. Mai 1970 in Frankfurt am Main (Deutschland)
Verteidiger



Karriere als Spieler:
Bad Nauheim
Harzer Wölfe Braunlage
Frankfurter ESC
EC Ratinger Löwen
EV Duisburg
Abendorfer EC
Timmendorfer Strand

 

 

 

 



Karriere als Trainer:

Timmendorfer Strand (Headcoach)
seit 2012   Hamburg Freezers (Assistantoach)















 



Henry Thom wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren. Während seiner aktiven Karriere spielte er für die Vereine Bad Nauheim, Harzer Wölfe Braunlage, Frankfurter ESC, EC Ratinger Löwen, EV Duisburg, Abendorfer EC und dem Timmendorfer Strand.

Nach seiner aktiven Karriere übernahm er den Cheftrainerposten beim Oberligisten EHC Timmendorfer Strand. Seit der Saison 2012/13 steht er als Assistantcoach neben Benoit Laporte hinter der Bande der DEL Mannschaft der Hamburg Freezers.




 









































































Über eishockey-statistiken

eishockey-statistiken.de ist die Statistik Webseite vom deutschen Eishockey Magazin eishockey-online.com. Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiche Statistiken rund um den Eishockeysport und die deutschen Ligen.

  •  Angaben jedoch ohne Gewähr.
  •  Keine offiziellen Statistiken.

Social Media

   

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Brown Crimson Green Tomato Yellow

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight5 & Footer

Background Color
Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction
Scroll to top