Aktuelle Transfers

Trainer

Jeffrey Tomlinson


Jeffrey Tomlinson

geb. 23.04.1970 in Winnipeg, Monitoba (Kanada)
Rechter Flügel

Karriere als Spieler:

125 DEL Spiele mt 35 Punkten (12 Tore 23 Assists)

1987 - 1990 Prince Albert Raiders, (WHL)
1990 - 1993 Raleigh IceCaps, (ECHL)
1993 - 1997 ETC Timmendorfer Strand (Oberliga)
1997 - 2000 Manchester Storm (Englische Liga)
2000 - 2004 Eisbären Berlin (DEL)









Karriere als Trainer:

2004 - 2006 Eisbären Juniors Berlin(Head Coach)
2006 - 2010 Eisbären Berlin (Assistenzcoach)
2010 - 2012 DEG Metro Stars (Head Coach)
2012 - 2012 Thomas Sabo Ice Tigers (Head Coach)
2013 - 2014 Eisbären Berlin (Head Coach)








 

 

 





Jeff Tomlinson begann seine Eishockeykarriere in der Juniorenliga in Kanada (Western Hockey League) bei den Prince Albert Raiders im Jahr 1987. Bereits nach zwei Jahren gehörte der Deutsch-Kanadier zu den punktbesten Stürmern mit 42 Scorerpunkten in 55 Spielen.

In der Saison 1991/1992 wechselte er dann zu den Roanoke Express in die Coast Hockey League, wo er allerdings nur für 6 Partien auf dem Eis Stand ehe er zu dem Ligakonkurrenten Raleigh IceCaps wechselte wo er als Leistungsträger in 66 Spielen 76 Punkte erzielte.


Ein Jahr später waren es die Verantwortlichen des ETC Timmendorfer Strand die Jeff Tomlinson in die Oberliga Nord nach Deutschland lockten. Nach einem kurzen Abstecher in die DEL bei den Berlin Capitals wechselte er in die höchste britische Liga (Superleague) zu den Manchester Storm wo er unter anderem an der European Hocke League teilnahm. Seine guten Leistungen machten andere europäische Clubs auf ihn aufmerksam und so wechselte er im Jahr 2000 zu den Eisbären Berlin in die DEL zurück. In Berlin beendete er nach 4 Jahren im jungen Alter von 34 seine Karriere.



Seine Trainerkarriere begann Jeff Tomlinson in der Saison 2004/2005 beim Nachwuchsteam den Eisbären Juniors in Berlin. Danach wurde er unter Don Jackson und Hartmut Nickel zum Assistenztrainer der Eisbären Berlin, bei denen er bis zur Saison 2009/2010 unter Vertrag stand.

Nachdem Harold Kreis die DEG Metro Stars in Richtung Mannheim verlassen hatte, wechselte Jeff zur Saison 2010/2011 als Cheftrainer nach Düsseldorf. Zum Ende der Saison 2011/12 war bei den DEG Metro Stars die Finanzierung für die neue Saioson 2012/13 nicht sicher und so entschloss sich Jeff Tomlinson das Angebot der Thomas Sabo Ice Tigers anzunehmen und den Trainerposten ab der Saison 2012/13 zu besetzen. Am 09.12.2012 wurde Jeff Tomlinson von seinen Aufgaben als Trainer der Thomas Ice Tigers wegen erfolglosigkeit beurlaubt.

Zur Saison 2013/2014 übernahm Jeff Tomlinson den Cheftrainerposten bei den Eisbären Berlin. Am 17.12.2014 wurde Jeff Tomlinson durch Uwe Krupp als Cheftrainer bei den Eisbären Berlin ersetzt.

 

 

Die Trainerkarriere

Saison Liga Team Position
2004/05 OLN EHC Eisbären Juniors Berlin Headcoach
2005/06 OL EHC Eisbären Juniors Berlin Headcoach
2006/07 OL EHC Eisbären Juniors Berlin Headcoach
2007/08 DEL EHC Eisbären Berlin Assistenzcoach
2008/09 DEL EHC Eisbären Berlin Assistenzcoach
2009/10 DEL EHC Eisbären Berlin Assistenzcoach
2010/11 DEL DEG Metro Stars Düsseldorf Headcoach
2011/12 DEL DEG Metro Stars Düsseldorf Headcoach
2012/13 DEL Nürnberg Ice Tigers Headcoach
2013/14 DEL EHC Eisbären Berlin Headcoach
2014/15 DEL EHC Eisbären Berlin Headcoach

 



Tray Tuomie

geb. 30.04.1968 in Minneapolis, Minnesota (USA)
Stürmer

Karriere als Spieler:

1989 - 1991 University of Wisconsin-Madison (ECHL)
1991 - 1992 ERC Haßfurt (Oberliga)
1992 - 1994 ERV Schweinfurt (Oberliga)
1994 - 1996 Berliner Schlittschuhclub (Oberliga)
1996 - 1997 ETC Timmendorfer Strand
1997 - 1998 ETC Crimmitschau (2. Bundesliga)
1998 - 1999 EC Bad Nauheim (2. Bundesliga)
1999 - 2003 REV Bremerhaven (2. Bundesliga)
2003 - 2004 ESC Moskitos Essen (2. Bundesliga)
2004 - 2005 Schweinfurt Mighty Dogs (Oberliga)
2007 - 2008 TEV Miesbach (Oberliga)


 



Karriere als Trainer:

2009 - 2010 Weser Stars (Head Coach)
2010 - 2012 DEG Metro Stars (Assistenz Coach)
2012 - 2013 Thomas Sabo Ice Tigers (Assistenz Coach)
2013 - 2014 Thomas Sabo Ice Tigers (Head Coach)








 

 

 





Tray Tuomie begann seine Karriere an der University of Wisconsin-Madison in der NCAA im Jahr 1989 wo er zwei Jahre spielte. Im Jahr 1991 ging der gebürtige US Amerikaner nach Europa zu dem ERC Haßfurt. Nach kurzen Zwischenstationen bei dem ERV Schweinfurt und dem Berliner Schlittschuhclub kam er 1996 zum ETC Timmendorfer Strand, wo er 55 Scorerpunkte erzielte. Es folgten in seiner Karriere weitere Stationen bei dem ETC Crimmitschau, dem EC Bad Nauhaeim und dem REV Bremerhafen.

Sein Weg führte dann zu den Moskitos Essen und nochmals zum ERV Schweinfurt, ehe er eine zweijährige Karrierepause einlegte um im Jahr 2007 nochmals die Schlittschuhe zu schnüren und in der Oberliga für den TEV Miesbach aufs Eis zu gehen. Tray Tuomie beendete im Alter von 40 Jahren im Jahr 2008 seine aktive Eishockeykarriere.

Nach seiner Spielerkarriere startete er in der Saison 2009/2010 als Trainer bei dem Regionalligisten Weser Stars, wo er in den Playoffs sogar noch selbst als Spieler auf das Eis zurückkehrte. Zur Saison 2010/2011 wurde er zusammen mit Jeff Tomlinson zu den DEG Metro Stars in die DEL geholt. Tray Tuomie setzt bei seiner Arbeit als Trainer besonders auf die Nachwuchsförderung und Integration der jungen Spieler.

Zur Saison 2012/13 wechselte er zu den Thomas Sabo Ice Tigers, wo er zuerst Co-Trainer und dann Cheftrainer wurde. Am 19.12.2014 gaben die Thomas Sabo Ice Tigers die Trennung von Tray Tuomie bekannt.

 

Die Trainer-Karriere seit 2009:

Saison Liga Team Position
2009/10 RLN Weser Stars Bremen Headcoach
2010/11 DEL DEG Metro Stars Düsseldorf Assistenzcoach
2011/12 DEL DEG Metro Stars Düsseldorf Assistenzcoach
2012/13 DEL Nürnberg Ice Tigers Assistenzcoach
2013/14 DEL Nürnberg Ice Tigers Headcoach
2014/15 DEL Nürnberg Ice Tigers Headcoach

 




Tray Tuomie folgte Jeff Tomlinson im Jahr 2012 zu den Thomas Sabo Ice Tigers, die sich für diese Saison einige hochkarätige Spieler aus der finanziell angeschlagenden DEG Düsseldorf sicherten. Nach dem Abgang von Jeff Tomlinson nach Berlin im Sommer 2013, übernahm Tray Tuomie den Headcoachposten bei den Thomas Sabo Ice Tigers.


Vince Malette

geb. 19.05.1961 in Ottawa, Ontario (Kanada)

Karriere als Trainer:

Ottawa 67´s (OHL)
Peterborough Petes (OHL)
Gloucester Rangers (OHL)
Kanata Stallions (OHL)
seit 2010 Eisbären Berliln (Assistenz Coach)






 

 





Der 49jährige Kanadier Vince Malette ist in Berlin kein Unbekannter. Er war bereits dreimal für den Nachwuchs in Berlin zuständig und wurde nach dem Weggang von Jeff Tomlinson zu den DEG Metro Stars als Co-Trainer von Don Jackson verpflichtet.

Vince war 14 Jahre in der Ontario-Hockey-League (OHL) als Trainer der Teams Peterborough Petes und den Ottawa 67´s tätig. In der Saison 1994/1995 stand er zusammen mit dem heutigen Manager Peter John Lee in Ottawa hinter der Bande. Peter John Lee spielte in der Zeit von 1971-1976 bereits für die Ottawa 67´s.
Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit von Vince Malette verdeutlicht die Tatsache, dass in dem letzten NHL Finale sechs Spieler auf dem Eis standen, die von Ihm ausgebildet worden sind. Davon haben drei mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewonnen.

Malette verwies auf die Erfolge seiner Arbeit: „Im letzten Halbfinale der NHL standen sechs Spieler, die ich ausgebildet habe. Drei von ihnen haben mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewonnen.“


1999 Gewinner des Memorial Cup (Ottawa 67´s)
2001 JRR Cup Champions (Ottawa 67´s)

Über eishockey-statistiken

eishockey-statistiken.de ist die Statistik Webseite vom deutschen Eishockey Magazin eishockey-online.com. Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiche Statistiken rund um den Eishockeysport und die deutschen Ligen.

  •  Angaben jedoch ohne Gewähr.
  •  Keine offiziellen Statistiken.

Social Media

   

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Brown Crimson Green Tomato Yellow

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight5 & Footer

Background Color
Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction
Scroll to top