Craig Woodcroft
geb. 3. Dezember 1969 in Toronto, Ontario (Canada)
Right Wing
227 DEL Spiele (35 Tor / 97 Assists)
Karriere als Spieler:
1987 - 1991 Colgate University (NCAA, ECAC)
1991 - 1993 Indianapolis Ice (IHL)
1993 - 1994 Prince Edward Island Senators (IHL)
1994 - 1995 TuTo Hockey (I divisioona, FIN)
1994 - 1995 Reipas Lahti (SM-Liiga, FIN)
1994 - 1995 Cleveland Lumberjacks (IHL)
1994 - 1995 Columbus Chill (ECHL)
1995 - 1996 Deggendorfer SC (2. BL)
1995 - 1996 1. EV Weiden (2. BL)
1995 - 1996 Cornwall Aces (AHL)
1995 - 1996 Quad City Mallards (CHL)
1996 - 1998 Manchester Storm (IHSL, GB)
1998 - 1999 Kölner Haie (DEL)
1999 - 2000 Kassel Huskies (DEL)
2000 - 2001 Frankfurt Lions (DEL)
2001 - 2002 Moskitos Essen (DEL)
2002 - 2003 HC Mailand (Seria A, IT)
2002 - 2003 Linköpings HC (Elitserie, SWE)

Karriere als Trainer:
2010 – 2012 St. Louis Blues (NHL, Skill Development Coach)
2012 – 2014 Nashville Predators (NHL, Rookie Development Camp)
seit 2014 Adler Mannheim (DEL, Assistantcoach)
Craig Woodcroft wurde am 03.12.1969 in Toronto, Ontario, Canada geboren. Seine Eishockeykarriere begann er 1987 bei der Colgate University in der NCAA. 1988 wurde im NHL Entry Draft als Nr. 134 in der siebten Runde von den Chicago Blackhaws gedraftet. Leider blieb Ihm ein Einsatz in der NHL verwehrt. 1990 gewann der mit der Colgate University den ECAC Hockey Meistertitel. Von 1991 bis 1993 ging sein Weg in die IHL zu den Indianapoli Ice. Die Saison 1993/94 verbrachte er bei den Prince Edward Island Senators und beim Team Canada.
In den Jahren 1994 bis 1996 wechselte er mehrmals die Vereine in der finnischen, amerikanischen, kanadischen und deutschen Liga. Zur Saison 1996/97 wechselte er nach England zu den Manchester Storms, wo er bis 1998 auflief.
In den Jahren 1998 bis 2002 spielte er in der DEL bei den Teams der Kölner Haie, Kassel Huskies, Frankfurt Lions und den Moskitos Essen. In seiner letzten aktiven Saison 2002/03 spielte er für den italienischen Verein HC Mailand und dem schwedischen Team Linköpings HC, ehe er seine Karriere beendete.
Bereits 1993 gründete Craig Woodcroft die Eishockeyakademie Northern Edge Hockey wo er als Trainer die Betreuung übernahm. Von 2010 bis 2012 arbeitete er als Skill Development Coach bei den St. Louis Blues in der NHL. Zudem leitete er auch das Rookie Development Camp der Nashville Predators in der NHL.
Zur Saison 2014/15 übernahm er den Posten des Assistenzcoach bei den Adler Mannheim.