Bernhard Bernie Englbrecht
geb. 16.02.1958 in Landshut, Deutschland
Torhüter
Karriere als Spieler:
469 Bundesliga und DEL Spiele mit 6 Punkte (6 Assists)
1x Deutscher Meister
83 Länderspiele
3x Weltmeisterschaft
2x Olympische Spiele
1975-1986 EV Landshut (1.Liga)
1986-1987 SC Riessersee (1.Liga)
1987-1993 EV Landshut (1.Liga)
1993-1994 EHC Essen-West (2.Liga)
1994-1995 Nürnberg Ice Tigers (DEL)
1995-2000 TSV Erding (OL, RL)
Karriere als Trainer:
2001-2005 EV Landshut (Head Coach)
2005-2006 Kassel Huskies (Head Coach)
2006-2007 Hannover Scorpions (Assistenz Coach)
2007-2008 EHC München (Head Coach)
2008-2009 Deggendorf Fire (Head Coach)
seit 2009 Straubing Tigers (Assistenz Coach)
Bernie Englbrecht began seine Profikarriere bei seinem Heimatverein EV Lanshut, bei dem er sämtliche Jugendabteilungen durchlaufen hatte. 1983 gewann er mit dem EV Landshut die Deutsche Meisterschaft. Nachdem er 1978 als erster Spieler der in Deutschland geboren wurde in der NHL von den Atlanta Flames gedraftet wurde, nahm er 1983 an einem Probetraining in der NHL teil. 1986 verließ er den EV Landshut.
Die Saison 1986/87 spielte er beim SC Riessersee. Nach nur einer Saison wechselte er zurück zum EV Landshut. Diesem blieb er bis 1993 treu.
1993 wechselte er zum EHC Essen-West in die 2. Liga. Nach einem Jahr 2. Liga Eishockey wechselte er 1994 zu den Nürnberg Ice Tigers zurück in die höchste Deutsche Spielklasse in die neugegründete DEL .
1995 wechselte er zum TSV Erding in die Oberliga. Hier ließ er 2000 seine aktive Karriere ausklingen.
Das Tor der deutschen Eishockey Nationalmannschaft hütete er insgesamt 83-mal, u.a. bei drei Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen.
Wie sollte es anders sein, seine Trainerkarriere begann er bei seinem Heimatverein 2001 dem EV Landshut als Cheftrainer. Diesem blieb er vier Jahre treu ehe er für ein Jahr zu den Kassel Huskies als Cheftrainer wechselte.
Nach nur einem Jahr Kassel wurde er Assistenz Trainer von Hans Zach bei den Hannover Scorpions.
2007 übernahm er als Cheftrainer den EHC München in der 2. Liga. Nachdem er seine Spieler und den Vorstand öffentlich kritisiert hatte wurde sein Vertrag vorzeitig aufgelöst. 2008 ging sein Weg als Chefcoach nach Deggendorf , aber ebenfalls nur für ein Jahr.
2009 nahm er die Stelle des Torwarttrainers/Assistenzcoach in Straubing an.
Maximilian Englbrecht ist der Sohn von Bernie Englbrecht und wie der Vater auch Torhüter. Derzeit spielt Maximilian in der Oberliga bei den Passau Black Hawks, ist aber mit einer Förderlizenz der Kölner Haie ausgestattet.