Das Olympiaeisstadion München :
(ab 03/2024 : SAP Garden München)

Allgemeine Angaben :
Fassungsvermögen 2023/2024 : 5.728 Plätze (davon 1.496 Sitzplätze)
Baujahr: 1967
Spiridon-Louis-Ring 3
D-80809 München
Betreiber:
Olympiapark München GmbH
Spiridon-Louis-Ring 21
D-80809 München
Fon: +49 (089) 30 67 - 0
Fax: +49 (089) 30 67 - 22 22
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
offizielle webseite : www.olympiapark.de
Der Saalplan des Olympiaeisstadion München 2023/2024 : Der Lageplan des Olympiaeisstadion München :

(Kartenmaterial von www.openstreetmap.org)
Das Olympia Eisstadion ist ein Eisstadion und wurde 1967 eröffnet und bietet bei Eishockeyspielen 6.262 Zuschauern Platz.
Baubeginn war im April 1965 und endete im Februar 1967. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 3,5 Mio. €.
Bei den Olympischen-Sommerspielen 1972 in München wurden im Olympia Eisstadion Boxkämpfe ausgetragen.
1997 wurde zum erstenmal der Deutschland Cup in München ausgetragen. Der Deutschland Cup wird von 2009 bis 2011 in der Münchner Olympiahalle ausgetragen.
2009 gewann die Deutsche Eishockeynationalmannschaft den Deutschland Cup und verwies die USA, die Scheiz und die Slowakei auf die Plätze.

Anfahrt mit dem PKW/Bus:
Das Olympiaeisstadion erreicht man über die BAB 9 bis zum Autobahnende "München-Schwabing Nr.76". Von dort geht es auf die Schenkendorfstr. (B2 R), durch den Petueltunnel hindurch bis zur Ausfahrt "Mittlerer Ring/Milbertshofen". Nach weiteren 400m links auf die Schleißheimer Str. und nach weiteren 1,1 Km rechts auf die Ackermannstraße abbiegen. Nach weiteren 400m rechts auf den Spiridon-Louis-Ring abbiegen, wo das Eisstadion liegt. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl am Olympiastadion (Mittlerer Ring) vorhanden.

Anfahrt mit dem ÖPNV:
Am süddeutschen Bahnknotenpunkt HBF München steigt man in die U-Bahnlinie U3 (Richtung Moosach) oder in die U-Bahnlinie U8 - Achtung: nur am Wochenende - (Richtung Olympiazentrum) und steigt an gleichnamiger Station "Olympiazentrum" wieder aus. Für Freunde der Straßenbahn nimmt man ab dem Hauptbahnhof die Trambahnlinie 20 bis zur Station "Olympiapark-West". Von dort sind es wenige Gehminuten bis zum Olympia-Eisstadion. Vom Flughafen München steigt man entweder in die S-Bahnline S1 (über Feldmoching, Moosach, Pasing) oder in die S-Bahnlinie S 8 (über Ismaning, München-Ostbahnhof) und steigt am Münchner Hauptbahnhof wieder aus. Für den weiteren Weg zum Olympia-Eisstadion benutzt man einfach die Züge der Münchner U-Bahn. Seit dem Fahrplanwechsel 12/2018 kann man vom Münchner Flughafen auch die Regionalbahnlinie R933 (über Freising, Moosach) Richtung Hbf München nehmen und an selbigen aussteigen und für den Restweg ebenfalls die Münchner U-Bahn der MVV benutzen.. Von der U-Bahnstation "Olympiazentrum" sind es nur wenige Gehminuten, am BMW-Gebäude vorbei, bis zum Olympia-Eisstadion München, das direkt nebem dem Fernsehturm am Rande des Olympiazentrums liegt.