
Mike Schmidt
geb. 23.05.1961 in Palmerston, Ontario (Kanada)
Verteidiger
Karriere als Spieler:
609 Bundesliga und DEL Spiele mit 524 Punkte (100 Tore 424 Assists)
6x Deutscher Meister
68 Länderspiele
4x Weltmeisterschaft
1x Olympische Spiele
bis 1980 Hamburger SV (2. Bundesliga)
1980-1982 Berliner Schlittschuh Club (1.Bundesliga)
1982-1984 Mannheimer ERC (1.Bundesliga)
1984-1993 Düsseldorfer EG (1.Bundesliga)
1993-1995 Hedos München (1.Bundesliga , DEL)
1995 Kölner EC (DEL)
1995-1996 SC Riesersee (DEL)

Karriere als Trainer:
2000-2002 Nürnberg Ice Tigers (Assistenz Coach)
2003 Nürnberg Ice Tigers (Head Coach)
2003-2005 Hamburg Freezers (Assistenzcoach , später Head Coach)
2008-2009 DEG Metro Stars (Assistenz Coach)
2010-2013 Adler Mannheim ( Assistenz Coach)
Der Deutsch Kanadier Mike Schmidt kam 1978 nach Deutschland und spielte anfangs in der 2. Bundesliga beim Hamburger SV.
Danach zog es ihn in die 1. Bundesliga zum Berliner Schlittschuh Club, für die er 2 Jahre spielte. Da Berlin Insolvenz anmelden musste, ging sein Weg weiter zum damaligen MERC nach Mannheim. Dort spielte er mit anderen Deutsch-Kanadiern wie Manfred Wolf , Roy Roedger und vor allem Harold Kreis zusammen. Mit eben jenem Harold Kreis sollte er später wieder zusammen treffen.
Auch in Mannheim blieb er nur 2 Jahre , dann zog es ihn zur finanzkräftigeren DEG nach Düsseldorf. Dort verweilte er 9 Jahre und wurde in seinen letzten 4 Jahren 4x Deutscher Meister mit Stars wie Chris Valentine oder dem heutigen Eisbären Manager Peter-John Lee.
Ein finanziell besseres Angebot lies ihn dann nach München zu Hedos ziehen. Prompt wurde er wieder Meister. Jedoch musste der Meister in der folgenden Saison Konkurs anmelden, und Schmidt zog es weiter zu den Kölner Haien. Auch dort wurde er sofort Meister und hat damit historisches vollbracht.
Mike Schmidt ist der erste und einzige Spieler, dem es je gelang 6x am Stück Deutscher Meister zu werden , und das mit 3 verschiedenen Teams. Andreas Niederberger kann 5 Titel vorweisen.
Zum Ausklang seiner einzigartigen Karriere spielte Schmidt noch ein Jahr beim SC Riesersee.
Er begann Als Co-Trainer seine Laufbahn bei den Nürnberg Ice Tigers unter Bob Murdoch. Dort übernahm er nach dessen Entlassung als Head Coch kurzfristig die Mannschaft. Doch Nürnberg wollte nicht weiter mit ihm arbeiten und so zog er weiter als Co-Trainer zu den Hamburg Freezers unter Dave King. Auch ihn beerbte Schmidt und wurde wieder kurzfristig Head-Coach. Da die Freezers unter ihm gute Play-Offs spielten, wurde er für die Saison 2004-2005 Head Coach, aber frühzeitig entlassen und von Bill Stewart ersetzt.
Erst 2008 tauchte Mike Schmidt wieder auf und wurde Co-Trainer bei seinem einstigen Weggefährten Harold Kreis in Düsseldorf. Dort wurden beide im 1. Jahr Vizemeister. Als Harold Kreis im 2. Jahr kurz vor den Play-Offs entlassen wurde, zeigte Schmidt Charakter und legte sein Amt ebenfalls nieder, um Harold Kreis als Co zu den Adlern nach Mannheim zu folgen. Am 31.12.2013 wurde sein Vetrag, nach einem Gespräch mit der Führungsetage der Adler Mannheim, in beidseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufgelöst.