Stefan Mair
Stefan Mair
geb. 06.06.1967 in Bozen (Italien)
Stürmer
Karriere als Spieler:
1988-1989 HC Bozen (Serie A1, IT)
1989-1991 Devils Milano (Serie A1, IT)
1991-1995 AS Varese Hockey (Alpenliga, Serie A1, IT)
1995-1996 HC Pustertal (Alpenliga, IT)
1996 SV Ritten (Serie A2, IT)
1996-1999 HC Pustertal (Serie A1, IT)
1999-2000 HC Meran Junior (Serie A1, IT))
2000-2001 WSV Sterzing Broncos (Serie A1, IT)
2001-2002 HC Eppan (Serie A2, IT)

Karriere als Trainer:
2x Italienischer Pokalsieger 2011, 2012
2004-2006 HC Meran Juniors (Headcoach)
2006-2008 SHC Fassa (Headcoach)
2008-2011 HC Pustertal (Headcoach)
2011-2012 SG Cortina (Headcoach)
2012-2014 SERC Schwenninger Wild Wings (ESBG, DEL, Headcoach)
Stefan Mair begann 1988 seine Profieishockeykarriere bei seinem Heimatverein dem HC Bozen. Während seiner aktiven Karriere spielte er in der Liga Serie A1, A2 und der Alpenliga. Nach einem Jahr im Profikader wechselte er zu den Devils Milano innerhalb der italienischen Liga Serie A1.
Dort spielte er bis zum Ende der Saison 1990/91. Im Sommer 1991 führte Ihn sein Weg zum AS Varese Hockey wo er fünf Jahre verweilte ehe er 1995/96 erst zum HC Pustertal, danach zum SV Ritten wechselte, um im Sommer 1996 zum HC Pustertal zurück wechselte. Ab der Saison 1999/2000 wechselte er jährlich die Vereine vom HC Meran Junior zu den WSV Sterzing Broncos und zum HC Eppan. Dort beendete er 2002 seine aktive Eishockeykarriere.
Nach zwei Jahren taucht Stefan Mair wieder im Profieishockey als Headcoach seines frühen Vereins HC Meran Junior auf die er bis 2006 betreutet. Nach zwei Jahren Gastspiel als Headcoach beim SHC Fassa wechselte er 2008 zum HC Pustertal für die er bereits als Spieler tätig war. In seinen drei Jahren beim HC Pustertal gewann er in der Saison 2010/11 den italienischen Pokal. Danach wechselte er zum Ligakonkurrenten SG Cortina mit dem er den Italienischen Pokal in der Saison 2011/12 verteidigen konnte.
Zur Saison 2012/13 führte Ihn sein Weg nach Deutschland zu den SERC Schwenninger Wild Wings in die ESBG. Auch nach dem Aufstieg 2013/14 in die DEL betreut er die Schwinninger Wild Wings als Headcoach.
Am 18.11.2014 haben die Verantwortlichen der Schwenninger Wild Wings Trainer Stefan Mair mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Diese war die Folge von 8 Niederlagen in Serie.
Die Trainerkarriere seit 2005
Saison |
Liga |
Team |
Position |
2005/06 |
U18 B-WM |
Team Italien U18 |
Assistenzciach |
2006/07 |
ITA1 |
HC Bozen Foxes |
Assistenzcoach |
|
U18 B-WM |
Team Italien U18 |
Headcoach |
2007/08 |
U18 B-WM |
Team Italien U18 |
Headcoach |
2008/09 |
ITA1 |
HC Val Gardena-Gröden |
Headcoach |
2009/10 |
ITA1 |
HC Val Gardena-Gröden |
Headcoach |
2010/11 |
ITA1 |
HC Val Gardena-Gröden |
Headcoach |
2011/12 |
ITA1 |
SG Cortina |
Headcoach |
2012/13 |
2.BL |
SERC Schwenninger Wild Wings |
Headcoach |
2013/14 |
DEL |
SERC Schwenninger Wild Wings |
Headcoach |
2014/15 |
DEL |
SERC Schwenninger Wild Wings |
Headcoach |
|
|
|
|
Die Spielerstatistik von 1988 - 2002
Season
|
Team
|
League
|
GP
|
G
|
A
|
TP
|
PIM
|
|
Playoffs
|
GP
|
G
|
A
|
TP
|
PIM
|
1988-1989
|
HC Bolzano
|
Italy
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1989-1990
|
Devils Milano
|
Italy
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1990-1991
|
Devils Milano
|
Italy
|
41
|
3
|
8
|
11
|
5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1991-1992
|
Varese
|
Alpenliga
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Varese
|
Italy
|
18
|
2
|
3
|
5
|
6
|
|
|
Playoffs
|
10
|
1
|
2
|
3
|
11
|
1992-1993
|
Varese
|
Italy
|
20
|
1
|
-
|
1
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Varese
|
Italy
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1993-1994
|
Varese
|
Alpenliga
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Varese
|
Italy
|
27
|
3
|
5
|
8
|
17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1994-1995
|
Varese
|
Alpenliga
|
13
|
1
|
2
|
3
|
6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Varese
|
Italy
|
37
|
1
|
1
|
2
|
6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1995-1996
|
Val Pusteria (Brunico)
|
Alpenliga
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ritten/Renon
|
Italy2
|
36
|
13
|
21
|
34
|
10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1996-1997
|
Val Pusteria (Brunico)
|
Italy2
|
33
|
3
|
12
|
15
|
18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1997-1998
|
Val Pusteria (Brunico)
|
Italy
|
40
|
12
|
8
|
20
|
8
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1998-1999
|
Val Pusteria (Brunico)
|
Alpenliga
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Val Pusteria (Brunico)
|
Italy
|
19
|
1
|
4
|
5
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1999-2000
|
Meran/Merano
|
Italy
|
41
|
4
|
20
|
24
|
8
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2000-2001
|
Sterzing/Vipiteno
|
Italy
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2001-2002
|
Eppan/Appiano
|
Italy2
|
7
|
2
|
6
|
8
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|